Jagdhundetag vom Jagdkurs Segeberg
am 17.11.2024
Regen, Sturm, auch mal blauer Himmel und Sonnenschein, was macht man an einem sotrüben Tag im November?
Der Jagdkurs Segeberg hat seinen Hundetag veranstaltet und den Teilnehmern vomJagdkurs die Jagdhunderassen vorgestellt und einige Arbeiten aus den Prüfungen und derjagdlichen Praxis gezeigt.
Dazu waren viele Hundeführer mit ihren Jagdhunden der Einladung von MonikaSchroedter gefolgt und so konnten über 30 verschiedene Rassen/Größen- und
Farbschläge vorgestellt und besprochen werden.
![](https://jagdkurs-segeberg.de/wp-content/uploads/2024/12/Springer-bw-Kopie.jpeg)
Und es wurde klar: es fällt nicht immer leicht die Rassen zu unterscheiden.
Wie zieht man eine Schleppe? Wie wird der Hund angesetzt?
Der beschossene Fasan ist in einem Waldstück runtergegangen. Welche Probleme hat dergute Hund jetzt den Fasan zu finden? Wer dabei war weiß es jetzt.
Wie schwer ist der Fuchs beim Fuchs über Hindernis bei der VGP?
Ziemlich schwer, aber der Hund schafft das.
![](https://jagdkurs-segeberg.de/wp-content/uploads/2024/12/Corona-im-Weg-Kopie-rotated.jpeg)
Deutlich sichtbar war die Ruhe und Konzentrationsfähigkeit, mit der ein junger
Hannoverscher Schweißhund (7 Monate alt) die 24 Stunden alte Fährtenschuhfährte in der Wildwiese gearbeitet hat.
Wie das Bringselverweisen abläuft hat der DL Rüde allen gezeigt und seine Führerin mit dem am Stück aufgenommenen Bringsel sicher hingeführt.
Die Graugans, die irgendwo in der Deckung vom Teich abgelegt war wurde sauber vom Goldie Rüden nachgesucht, mit der Nase gefunden und apportiert, obwohl es eine wirklichgroße ausgewachsene Gans war
![](https://jagdkurs-segeberg.de/wp-content/uploads/2024/12/Dackel_Terrier-Kopie.jpeg)
Die Gehorsamsfächer wurden gezeigt:
Folgen frei bei Fuß, Ablegen und weitergehen und verstecken (in der BP I und VGP werden 2 Schrotschüsse abgegeben), die Leinenführigkeit und die Standruhe bei der Treibjagd.
Kurz bevor der Dauerregen begonnen hat konnten sich alle Teilnehmer vom Jagdkurs und alle Hundeführer mit leckerer Bratwurst- oder Leberkäse im Brötchen von Markus Hofmann ( Rehzept) stärken